Schlagwort: krapfen


Kuchen-Peter stellt sich mit seinen Produkten jedes Jahr anerkannten Qualitätsprüfungen. Alle eingereichten Produkte haben mit Bravour bestanden und glänzen in Edelmetall.   Internationale DLG Prämierungen 2023 – Brot und Feine Backwaren Die DLG zeichnet Lebensmittel mit den DLG-Prämierungen in Gold, ...
MEHR LESEN ...
© Bild von dashu83 auf Freepik Der Krapfen ist aus der Faschingszeit nicht wegzudenken und gilt als Sinnbild der Lebensfreude. Puren Genuss und Glücksmomente erlebt man bereits beim ersten Bissen in unseren flaumig, süßen Kuchen-Peter Meisterkrapfen. Das Kuchen-Peter Krapfen-Sortiment lässt ...
MEHR LESEN ...
Am 11.11. um 11:11 Uhr beginnt wieder das lustige Faschingstreiben – Grund genug einen der köstlichen Faschingskrapfen von Kuchen-Peter zu genießen! Das Kuchen-Peter Krapfen-Sortiment lässt keine Wünsche offen. Ob klassische Marillenmarmelade, feinste Vanille- oder nussige Nougatcreme, fruchtige Erdbeer-, Himbeer- oder ...
MEHR LESEN ...
Es ist alles GOLD das glänzt! In diesem Jahr durften wir uns gleich zwei anerkannten Qualitätsprüfungen mit unseren Kuchen-Peter Meisterwerken stellen. Alle eingereichten Produkte haben mit Bravour bestanden und glänzen in Edelmetall.   Internationale DLG Prämierungen 2022 – Brot und Feine ...
MEHR LESEN ...
Krapfen übrig? Dann bitte nicht in den Müll schmeißen! Krapfen gehören einfach zum Fasching dazu. Rund, süß und flaumig verführen sie zum sofortigen Verzehr – und doch kommt es vor, dass Krapfen übrigbleiben. Doch das ist kein Grund, um sie ...
MEHR LESEN ...
Maskieren und Kostümieren, lustig und närrisch sein – diese Begriffe versinnbildlichen die in Österreich als „fünfte Jahreszeit“ bekannte Faschingszeit. Ab dem Aschermittwoch ist der Fasching vorbei und läutet die 6-wöchige Fastenzeit zur Vorbereitung auf Ostern ein. Lassen Sie uns die ...
MEHR LESEN ...
Folgend möchten wir Ihnen noch die aktuell notwendigen Maßnahmen für den richtigen Krapfen Genuss näher bringen: In diesem Sinne wünschen wir Ihnen einen fröhlichen Faschingsdienstag, denken Sie weiterhin positiv und bleiben Sie „negativ“.
MEHR LESEN ...
Sie wollten schon immer einen Faschingskrapfen selber backen? Hier unser Rezepttipp für Ihren perfekten Faschingskrapfen! Faschingskrapfen 1/4 l Milch 1 Packung frischen Germ (42g) 65 dag Mehl ( 2/3 glattes Mehl, 1/3 griffiges Mehl) 15 dag Butter (zerlassen) 8 Dotter ...
MEHR LESEN ...
Nicht nur in Österreich hat der Krapfen Tradition! Auf der ganzen Welt taucht der Krapfen in verschiedensten Varianten auf: Armenien: „Pontschik“ – Haben gelegentlich ein Donut-Loch in der Mitte und sind nicht gefüllt. Australien „Kitchener bun“ – Wird mit Beeren ...
MEHR LESEN ...